Mai

 

 

Hier findet IHR den Trainingsplan Mai.

Tauchausfahrt Kroatien

30.05.2023 – 09.06.2023

Zielgruppe, ab DTSA**

Gemeinsames Tauchen, schöne Tauchgänge im Mittelmeer mit Halde, Steilwand, Wrack und Grotten

 Wo? Campingplatz Sveta Marina

Melde dich bei Marco bis 20.04.2023.

Seereinigung am Pfingstmontag

29. Mai 2023

Am Pfingstmontag den 29.05.2023 plant der Tauchclub Heilbronn in Abstimmung mit der Gemeinde Philippsburg eine Reinigungsaktion am Freyer-See in Philippsburg.

Vorbedingungen / Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • mindestens CMAS/DTSA*
  • gültige TTU
  • Mindestalter 18 Jahre

Zur sicheren Planung und Durchführung der Tauchgänge bitte ich, dass jeder Teilnehmer sich vorab bei mir verbindlich unter folgender Adresse bis zum 08.05.2023 anmeldet.

Melde dich bei Nobbe, Tauchlehrer und Umweltreferent TC-Heilbronn

AK Orientierung

Theorie am 31.05.2023 von 19:00 - 21:00 Uhr im Clubheim

Praxis am 03. und 04.06.2023

Anmeldung bis 17.05.2023 bei Nobbe.

Heilbronner                   Jugend - Tauch - Tunier

Siegfried-Fischer-Gedächtnis-Wanderpokal 

Das Heilbronner Jugend-Tauch-Tunier wird seit Jahren an einem Wochenende durch uns 
 

Wettkampfbecken 

- 25 m Becken mit 6 Bahnen 

- Wassertemperatur nach Vorgabe des Badbetreibers 

- Es erfolgt elektronische Zeitmessung

 

Das Käthchentunier

Kampf um den Heilbronner Käthchenpokal

Mit unter den ersten Mannschaften in Deutschland begann der Tauchclub Heilbronn in den Siebziger Jahren mit dem Unterwasserrugbyspielen. Aus dem alternativen Konditionstraining für den Tauchsport hat sich binnen kürzester Zeit eine eigene aktive Mannschaft gebildet. Bereits 1983 veranstaltet die Unterwasserrugbymannschaft im Heilbronner Stadtbad das 1. Käthchenturnier.


Seid diesem Tag wird das eintägige Turnier alljährlich und traditionell an einem Samstag Anfang Januar ausgetragen. Das Heilbronner Käthchenturnier erfreut sich steigender Beliebtheit in der Unterwasserrugby- Szene und zählt darüber hinaus mit zu den ältesten Unterwasserrugbyturnieren der Welt.

Gespielt wird nach den Regeln für Unterwasserrugby der CMAS.
(Ausnahmen wie Spielfeld, Spielzeit, Strafzeit und Punktevergabe siehe Ausschreibung)
 

Turniermodus:
richtet sich nach der Anzahl der Mannschaften, bis 8 Mannschaften "Jeder gegen Jeden"

Beckenmaße:
14m lang, 10m breit und 3,80m tief.

Einschwimmen:
Zum Einschwimmen stehen zwei 25m Bahnen zur Verfügung.

Videoübertragung:
Wird sind stets bemüht für Zuschauer und Interessierte eine Live- Übertragung aus dem Wasser auf Leinwand oder Fernseher in der Hallenbadgaststätte zu organisieren.

Siegerehrung:
Im Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung und die Vergabe des Käthchenpokals statt. 

(weitere Informationen in der Ausschreibung und/oder auf Anfrage)

 

Adresse Hallenbad:
Stadtbad am Bollwerksturm
Untere Neckarstraße 21
74072 Heilbronn

 

Heilbronner Sportpass 

Wir sind dabei !

Es ist ein völlig neues und deutschlandweit einzigartiges Konzept, das der Stadtverband für Sport Heilbronn gemeinsam mit dem Schul-, Kultur- und Sportamt der Stadt Heilbronn entwickelt hat: Nachdem die Sportvereine der Stadt durch die Corona-Pandemie über 3000 Mitglieder verloren haben, soll nun der Heilbronner Sportpass 2022/23 Lust auf die attraktiven Angebote der Heilbronner Sportvereine und eine Mitgliedschaft machen.

Der Heilbronner Sportpass liegt unter anderem im Rathaus und in den Bürgerämtern in den Heilbronner Stadtteilen sowie in der Tourist-Info Heilbronn und an zahlreichen weiteren Stellen aus und wird als Bestandteil der Neubürgermappe verteilt.

Weitere Informationen zum Heilbronner Sportpass finden Sie auf der Homepage des Stadtverbands für Sport Heilbronn.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.